Der ehemalige Oberflieger der österreichischen Bauentwickler sitzt seit Ende Januar in Untersuchungshaft. Aber wie konnte der einstige Superstar und Medienliebling der Branche, dessen stolzes Projektportfolio…
Das Wien der Wende zum 20. Jahrhundert gilt bis heute als kulturelle Hochburg seiner Zeit. Obwohl die Habsburg Monarchie damals bereits am Abklingen war und…
Die UNO-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte in Palästina, Francesca Albanese, erneuerte bei einem Vortrag Anfang Dezember an der der Universität Wien ihre scharfe Kritik an der israelischen…
2024 jährt sich die Eröffnung des Wiener Zentralfriedhofs zum 150 Mal. Der Wiener Zentralfriedhof ist mit über drei Millionen Bestattungen einer der größten Friedhöfe der…
Das Wien Museum ist ein Muss, wenn man in Österreichs Hauptstadt Wien ist. Das frisch renovierte und erweiterte Museum bietet Besuchern einen Einblick in die…
Mit der Gamermesse „Game City“ hat die Wiener Stadtregierung ein Mekka für die lokale Spielergemeinschaft geschaffen. Bei freiem Eintritt laden zahlreiche Anbieter zu Video, Virtual…
Die IAEA/FAO Atoms4Food-Initiative konzentriert sich auf die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit durch den Einsatz nuklearer und isotopischer Techniken zur Kontrolle von Verunreinigungen, Krankheitserregern und Schädlingen in…
Dark PR ist die „Dienstleistung“, die die Schweizer Privatdetektei Alp Services SA ihren Kunden anbietet. Alp Services verbreitete absichtlich Gerüchte und falsche, irreführende Informationen über…
Der österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky (1911-1990) hat Spuren in der Geschichte hinterlassen. Er war ein Brückenbauer und glaubte fest an Diplomatie. Kreisky war ein entschlossener…
Anlässlich seines 200. Geburtstages zeigt eine beeindruckende Ausstellung das komplexe Denken und Leben eines der am meisten unterschätzten Komponisten Österreichs. Gezeigt werden 130 Originaldokumente und…