Die Entscheidung Simbabwes und Namibias, fast 1000 wildlebende Elefanten, Flusspferde und Zebras zu töten – unter Berufung auf den Klimawandel und die hungernde Bevölkerung –…
Der Golf von Amerika befindet sich aufgrund der Verschmutzung durch Fentanyl in einer Krise: In Delfinen wurden Spuren des Opioids gefunden, was auf eine weit…
In einem kürzlich geführten Interview anlässlich seiner bevorstehenden Amtseinführung erklärte Präsident Trump, dass Kalifornien und andere US-Bundesstaaten „von effektivem und wirtschaftlich rentablem Waldmanagement und der…
Die US Fish and Wildlife Service (US-Behörde für Fischerei und Wildtiere) hat am 20. November vorgeschlagen, vier Unterarten der Giraffe auf die Liste der vom…
Die alten Wälder in British Columbia und den USA sind vom Aussterben bedroht. Die Macht der Holzfällerkonzerne und der Pelletindustrie führt dazu, dass diese uralten…
Seepferdchen gibt es seit 13 Millionen Jahren. Der Klimawandel, die Schleppnetzfischerei und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sind die Hauptursachen für ihr drohendes Aussterben. Auf…
Im Vorfeld der EU-Parlamentswahlen im Juni 2024 haben die EU-Kommission und das EU-Parlament verzweifelt versucht, die Stimmen der Landwirte zu gewinnen. Die Landwirte sind unbeeindruckt…
Das Internationale Wiener Energie- und Klimaforum 2023 (IVECF) fand am 2. und 3. November 2023 in der Hofburg statt. Auf dem Forum traten hochrangige Redner…
Die jüngste Entscheidung der deutschen Bundesregierung, auf der malerischen Insel Rügen ein Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) zu bauen, hat einen heftigen Streit ausgelöst. Der…
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU ist für ein Drittel des jährlichen EU-Haushalts verantwortlich. Die Mitgliedstaaten hatten sich zuvor auf eine Reform geeinigt, die den…