Nach 25 Jahren Verhandlungen haben die Europäische Union und Mercosur eine Einigung erzielt, die die größte Freihandelszone der Welt schaffen würde. Mit weniger Beschränkungen und…
Der ehemalige Oberflieger der österreichischen Bauentwickler sitzt seit Ende Januar in Untersuchungshaft. Aber wie konnte der einstige Superstar und Medienliebling der Branche, dessen stolzes Projektportfolio…
Das EU-Chipgesetz trat im September 2023 in Kraft. Seitdem haben viele EU-Länder den Aufbau von Halbleiterproduktionsanlagen unterstützt. Deutschland, Polen und Litauen haben durch internationale Partnerschaften…
Im Jahr 2018 erschütterte ein Skandal epischen Ausmaßes die europäische Finanzwelt. Ein ausgeklügeltes Steuerhinterziehungssystem zeigte die dunkle Seite des Bankensektors, bei den Milliarden von Euro…
Die jüngste Entscheidung der deutschen Bundesregierung, auf der malerischen Insel Rügen ein Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) zu bauen, hat einen heftigen Streit ausgelöst. Der…
Der jüngste Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Chile, Argentinien und Brasilien hatte zum Ziel, ausreichend Lithium für die deutsche Autoindustrie zu sichern. Lithiumbatterien in…